ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
unser neuer digitale Draht
zwischen Elternhaus und Schule
DSGVO- konforme Datenverarbeitung
Textmitteilungen zwischen Elternhaus und Lehrkräfte
Fotos/ PDFs/ Dateien senden
Mitteilungen in 40 Sprachen übersetzen
Ruhezeiten festlegen
Gruppendiskussionen (werden durch Lehrkraft gestartet)
Schulweite Mitteilungen
Handy App: für Apple oder Android
PC, Tablet: über Internet Browser
Baesweiler, den 27.01.2023
Was Grengrachtkinder sagen... zur Grengrachtschule!
Ein Film von, mit & für Grengrachtkinder!
Unsere Video-Format-Reihe „Was Grengrachtkinder sagen…“ geht weiter
- dieses Mal mit Fragen rund um die Grengrachtschule.
Im Rahmen der "Was Grengrachtkinder sagen..."-Reihe geben wir unseren Grengrachtkindern als Experten und Expertinnen in eigener Sache regelmäßig zu verschiedenen Themen eine eigene Stimme. Und wer, wenn nicht die Grengrachtkinder selbst, sind DIE Expertinnen und Experten, wenn es um die Grengrachtschule geht!
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 findet an unserer Schule die Video-AG
„Was Grengrachtkinder sagen…“ statt.
Dabei übernehmen die Kindern vor und hinter der Kamera alle wichtigen Aufgaben: sie werden zu Fragenentwicklern und -entwicklerinnen, suchen den passenden Drehort, gestalten das Hintergrundbild, drehen einen „Stop-Motion“-Einspieler, werden zu Interviewerinnen und Interviewern, zu Kamerakindern, zu Tontechnikern und Tontechnikerinnen,...
...und geben wieder ehrliche Einblicke, die es sich anzuhören und anzusehen lohnt!!
Wir finden, das haben die Kinder vor und hinter der Kamera großartig gemacht!!
Ganztagskonferenz des Lehrerkollegiums
Freitag, 03. Februar 2023
Baesweiler, 23.01.2023
Liebe Eltern,
zur kontinuierlichen Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit sind Fortbildungen für das Schulpersonal unerlässlich (§§ 57-60 SchulG NRW).
Diese Verpflichtung nimmt das Kollegium der Grengrachtschule ernst und wird sich an zwei Tagen (Fr. 03.02. und Sa. 04.02.2023) jeweils ganztags im Rahmen einer zusammenhängenden pädagogischen Konferenz mit Inhalten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung, Digitalisierung intensiv befassen. Dies wurde seitens der Schulkonferenz beschlossen.
Zur Erinnerung:
Am Freitag, den 03. Februar 2023
kein Unterricht !!
Ihre Kinder erhalten für diesen Tag Aufgaben zur Eigenbearbeitung.
Die pädagogische Konferenz wird am Samstag, den 04. Februar fortgesetzt, so dass kein weiterer Unterricht ausfällt.
Nur für unserer „OGS Kinder“ wird eine Notgruppe
angeboten.
Ein Mittagessen kann leider nicht bestellt werden. (Abfrage erfolgt online)
Online Abfrage OGS Notgruppe: https://forms.gle/kmEqhLRuJBWcn9Nj7
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
- Rektor -
Baesweiler, den 21.12.2022
Krankheitswelle!!! Achtung Achtung!
Liebe Eltern,
es ist weiterhin unfassbar, was gerade los ist.
Wir habe einen unglaublich hohen Krankenstand - auch bei den Kindern.
Heute Mittwoch 21.12.2022 fehlen bereits 122 Kinder!!
Auch die Lehrkräfte sind betroffen.
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mindestens eine Klasse aufteilen müssen.
Neben Husten Schnupfen Fieber - geht auch eine Magen Darm Erkrankung um.
Jeden 2. Tag übergibt sich plötzlich ein Kind in der Schule - in der Klasse, im Treppenhaus, auf dem Schulhof. Das ist nicht nur für das betroffen Kind sehr unangenehm. Gestern waren in kurzem Abstand 3 Kinder betroffen!
Regulärer Unterricht ist so nicht mehr möglich.
Dringende Bitte!!
Wenn ihr Kind Symptome zeigt ... lassen Sie es bitte bitte zuhause.
Die Ansteckungen sind teilweise nicht mehr aufzufangen.
Die Arztpraxen und Krankenhäuser laufen über!!
Sie müssen natürlich KEIN Attest oder einen ärztlichen Bericht in der Schule abgeben.
Rufen Sie an oder nutzen Sie unseren neuen digitalen Draht: SchoolFox!
Ich danke Ihnen für ihre Hilfe und Ihre Anstrengungen.
Bleiben Sie und Ihre Familie bitte gesund, damit sie alle schöne Weihnachtstage erleben können.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Achtung:
Baustelle an der Grengracht !! ab Montag 12.12.2022!!
Liebe Eltern,
soeben (09.12.22, 10.59h !!) erfahre ich, dass kommende Woche ein großer Kran aufgestellt wird - zur Hälfte auf der Straße Grengracht.
Es fallen dadurch viele Parkplätze weg!
Und die Straße wird enger!
Und der morgendliche Bus fährt trotzdem durch!
Und die Anzahl der Kinder wird nicht weniger!
Und unser Messenger funktioniert weiter nicht!
ggggrgrrrrrrmmmppfffff
Helfen Sie bitte mit, ein Verkehrschaos zu vermeiden.
Lassen Sie Ihre Kinder zu Fuß zur Schule gehen.
Wenn Sie mit dem Auto kommen (müssen):
Lassen Sie Ihre Kinder am Reyplatz, Mariastraße, Gasperswinkel, Paulskamp oder Kappellenstraße bereits aussteigen - den kleinen Restweg schaffen Ihre Kinder auf jeden Fall.
Die Kinder brauchen, um ungefährdet in der Schule ankommen zu können, Ihre Hilfe!
Vielen vielen Dank!
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Baesweiler, den 23.6.2022, 11.21 Uhr
Liebe Eltern,
es kommen vereinzelt Rückfragen auf u.a. zum letzten Schultag.
Ich stelle Ihnen aus der Eltern Info vom 22.04.2022 die wesentlichen Angaben hier nochmal zur Sicherheit zur Verfügung:
Bevor wir das Jahr 22/23 in den Blick nehmen, möchte ich Ihnen noch Informationen und Daten zum Endspurt dieses Schuljahres geben:
(…)
· von Montag, 20.06. bis Donnerstag, 23.06.2022 Zeugnisausgabe inkl. auf Wunsch Beratung
·
Freitag, 24.06.2022 Schule endet 10.45 Uhr.
Kein OGS / keine Betreuung! = letzter Schultag vor den Sommerferien :-)
· von Montag, 27.06. bis Freitag 15.07.2022 Sommerferienspiele für die OGS Kinder
·
von Montag, 18.07. bis Freitag,29.07.2022 Schule geschlossen
Anstricharbeiten, Grundreinigung etc.
·
ab Montag, 01.08.2022 Schulverwaltung wieder aktiv
Sekretariat wieder geöffnet :-)
·
Mittwoch, 10.08.2022 Unterrichtsstart Klassen 2, 3 und 4
8.00 bis 11.30 Uhr
·
Donnerstag 11.08.2022 Einschulung Klassen 1
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Baesweiler, 22.04.2022 [10.49h]
Schule/Unterricht nach den Osterferien 2022
Liebe Eltern,
am Montag, den 25.04.22 startet der Unterricht wieder.
Ich hoffe sehr, dass Sie und ihre Kinder eine schöne Zeit verbringen konnten und freue mich sehr auf das Wiedersehen - zum Endspurt im Schuljahr 2021/22.
Für den Unterrichtsstart liegen mir aus dem Ministerium keine aktuellen Nachrichten oder Hinweise vor - damit bleibt es beim Info-Stand vor den Osterferien:
Sollten sich diese Regelungen ändern - wir Schulen warten noch auf die "Freitagsmail" des Ministeriums- informiere ich Sie umgehend.
Nachtrag: Es gab keine weitere Schulmail.
Liebe Eltern,
damit entfallen nahezu alle Coronaschutzmaßnahmen für den Schulbetrieb.
Corona ist aber nicht weg oder vorbei - es gelten zudem weiterhin mehrtägige Quarantänereglungen. Davon können weiterhin die Kinder wie auch das Schulpersonal betroffen sein. Ich erwarte weiterhin einen "unregelmäßigen" Schulbetrieb der sich aber immer mehr zu einem regulärer Schulbetrieb entwickeln wird. ;-)
Ich drücke uns allen fest die Daumen, dass wir weiterhin gut durch diese Zeit kommen werden.
Zudem freue ich mich riesig auf die kommende Zirkus-Zeit im großen Zirkus-Zelt.
Für das kommende Schuljahr haben wir auch schon das ein oder andere größere Event in der Planung ... :-)
Bevor wir das Jahr 22/23 in den Blick nehmen, möchte ich Ihnen noch Informationen und Daten zum Endspurt dieses Schuljahres geben:
Uns allen eine gute, gesunde und fröhliche gemeinsame Zeit.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Video-Projekt zur Zirkuswoche 2022
Liebe Eltern,
Einige Kinder durften wir vor, während und nach der Zirkuswoche mit der (Video-)Kamera begleiten. Was für wunderbare Einblicke dadurch möglich waren, sehen Sie -falls sie möchten- wenn Sie dem nachfolgenden Link folgen:
Manege frei ...
Herzliche Grüße
Axel Schiffer & Johanna van Eys
Baesweiler, 20.05.2022, 10.21h
Unwetterwarnung
Kein Unterricht in Präsenz ab 11.30h
Liebe Eltern,
um 9.21h erhielt ich Anweisung seitens der Bezirksregierung Köln den
Unterricht in Präsenz ab 11.30 Uhr zu schließen.
Wieder sehr Spontan ....*ggggrrrrr*
Der Schulweg soll durch das angekündigte Unwetter (möglich sind: Orkan Starregen Hagel) sicher bleiben!
Was bedeutet die Anweisung der Bezirksregierung?
Vor allem die weiterführenden Schulen schicken wahrscheinlich um 11.30h die Schülerinnen und Schüler nach Hause.
Ausnahme vielleicht: Es sind noch Prüfungen zu erledigen.
Schließt die Grengrachtschule um 11.30 Uhr?
Nein.
Der Unterricht hört aber schlagartig auf ;-).
Wie stimmen mit allen Eltern die Abholung/ den Heimweg Kinder ab.
Damit haben wir bereits um 9.31 Uhr begonnen ... und sind dran.
Muss ich mein Kind um 11.30 Uhr abholen?
Nein.
Sie können, wenn Sie wollen.
Es kann zu den regulären Zeiten -z.B. auch OGS- in der Schule bleiben.
Wird dann nur betreut und nicht mehr unterrichtet.
Mittagessen gibt es auch ...
Es finden keine AGs statt.
Was ist wichtig?
Grengrachtschule -über Klassenleitung, Betreuung, OGS- und Eltern stimmen unbedingt und auf jeden Fall den Schulweg Ihres Kindes ab.
Z.B. geht Ihr Kind alleine nach Hause oder wird Ihr Kind abgeholt. Auch die Uhrzeit ist da wichtig.
In der Schule ist Ihr Kind sicher - auf dem Schulweg nicht.
Daher betreuen wir bei unklarer Regelung die betroffenen Kinder im Schulgebäude - bis wir eine Klärung mit Ihnen treffen konnten.
Uff. Wieder ein Fall für die außergewöhnliche Chronik der vergangenen 2 Jahre.
Vielen Dank für Ihre Verständnis und Ihre Hilfe.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Liebe Eltern,
liebe neugierige Circus Nasen,
viele viele Infos zur Circus Woche der Grengrachtschule ...
HIER: https://bit.ly/3FnQYpP
Unnnnnd wir sind auch bei
unter #grengrachtschule
Manege frei ...
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Eine Zirkusshow für die ganze Familie!
Katrin und Birger machen Zirkus aus dem Koffer
Nach so langer Corona-Pause freut sich das Kindertheater-
Im Mai wird der Kindermitmachcircus Soluna aus Köln sein großes buntes Zirkuszelt für ein Schulprojekt an der Grengrachtschule Baesweiler aufschlagen. Aus diesem Anlass wird es auch eine zusätzliche offene Zirkusshow unter dem Titel „Zirkus im Koffer“ geben – eine turbulente Mischung aus Artistik und Comedy.
Alle zirkusinteressierten Kinder und ihre Familien sind eingeladen und sollten sich folgenden Termin in Baesweiler vormerken:
Donnerstag, 12. Mai 2022, 17.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr im Zirkuszelt an der Grengrachtschule Baesweiler.
Der Eintritt beträgt 2,00 € pro Person.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Kartenvorbestellung bei Christine Skrabal vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen gebeten, unter der Telefonnummer: 0241 / 5198-5155.
Die Tageskarten sind an der Tageskasse erhältlich, die ab ca. 16.45 Uhr öffnen wird.
Christine Skrabal freut sich schon sehr darauf, wieder viele Kinder mit ihren Familien begrüßen zu dürfen und nimmt ab sofort Kartenwünsche gerne entgegen.
Informationen zur Baesweiler Kindertheaterspielreihe sind auf der Internetseite der StädteRegion Aachen
unter www.staedteregion-aachen.de/
Baesweiler, den 28.04.2022 [11.52h]
Eintrittskarten - Zirkus GrenBegallo
JETZT geht es bald wirklich, richtig, in echt los :-)
Ihre Kinder erhalten morgen [Fr. 29.04.2022] den Bestellzettel zu den Aufführungen.
Die Eintrittskarten kosten 5 €
und 3 € für Kinder im Alter von 4 - 13 Jahren
und 0 € für Kinder unter 4 Jahren --> wenn kein eigener Sitzplatz benötigt wird.
Je Kind können insgesamt 4 Eintrittskarten bestellt werden!
Falls mehr als 4 Karten gewünscht sind, öffnen wir eine Warteliste.
Wird eine Vorstellung "überbucht'" entscheidet das Los.
Geben Sie den Bestellzettel, mit dem Geld (in einem Briefumschlag) über die Klassenleitung bis Dienstag, den 03.05.2022 ab.
Die endgültige Zusage und die Eintrittskarten erhalten Sie nach Verteilung der Plätze.
Manege frei …
Kurz & kompakt
Zeitplan für alle Kinder in der Zirkuswoche
Bitte ausreichend Essen mitgeben. Es ist keine Bestellung möglich.
Mo. 09.05.2022
8.00 - 14.30 Uhr
Di. 10.05.2022
8.00 - 16.00 Uhr
Mi. 11.05.2022
8.00 - 16.00 Uhr
Do. 12.05.2022
8.00 - 16.00 Uhr
Fr. 13.05.2022
Gruppe Sol 7.40 - 13.15 Uhr
Gruppe Luna 8.00 - 13.15 Uhr
Gruppe Sol 15.30 - 18.00 Uhr (inkl. Aufführung mit Videoaufzeichnung)
Gruppe Luna 18.00 - 20.30 Uhr (inkl. Aufführung mit Videoaufzeichnung)
Sa. 14.05.2022
Gruppe Sol 9.30 - 12.00 Uhr (inkl. Aufführung)
Gruppe Luna 12.00 - 14.30 Uhr (inkl. Aufführung)
Für alle: ab 14.30h Abbau Zirkuszelt inkl. endgültige Verwertung Essen/Getränke :-)
Baesweiler, den 17.02.2022 [16.19 Uhr]
Liebe Eltern,
das Ministerium hatte wegen Sturm Xandra für heute (Do. 17.02.2022) überraschend die Schulen in NRW geschlossen. Sie als Eltern sind mittlerweile leidvoll richtige Profis [kurzfristig, spontan und ohne nennenswerte Vorankündigung] ihre Grundschulkinder aus der Schule abzuholen oder erst gar nicht zu bringen.
Dies ist Ihnen auch heute beeindruckend gelungen.
Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Bleibt die Grengrachtschule am Freitag, den 18.02.2022 offen?
Das Ministerium hat sich bis jetzt (16.18 Uhr) nicht bei den Schulen gemeldet.
Also: JA !! Freitag, den 18.02.2022 bleiben die Schultüren offen.
Nach Xandra folgt Ylenia und ab Freitag stürmt Zeynep über NRW hinweg
Spätestens ab Freitagnachmittag (ca. 16h) warnt der Deutsche Wetterdienst vor dem nächsten Unwetter mit ORKANBÖEN. Ich bitte Sie, selber das Wetter mit Wind, Sturm, Orkan im Blick zu halten. Denn … Sie wissen es bereits J …
Sie als Eltern entscheiden (immer!),
ob der Schulweg ohne größere Gefahr für Ihr Kind möglich ist.
Falls es Ihnen z.B. morgen Freitag, den 18.02.22 zu gefährlich ist Ihr Kind wegen des Sturmes zur Schule zu schicken – teilen dies bitte unbedingt dem Sekretariat (Frau Oellers: 02401-7819) oder
der Klassenleitung über Element-Messenger mit.
Sonst suchen wir überall Ihr Kind und machen uns große Sorgen.
Bleiben wir hoffnungsvoll, dass jeder Sturm/ Orkan ohne Schäden über uns vorbeizieht.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
P.S.:
Das Ministerium hat für die Grundschulen (wieder) die Teststrategie geändert.
In Kurzform (mehr Infos folgen bald):
· Nach Karneval ab 28. Februar 2022 gibt es keine PCR-Pool Tests mehr
· Schnelltest 3x in der Woche: Montag, Mittwoch, Freitag
· Schnelltest wird zuhause gemacht – Testmaterial gibt es von der Schule
Verhaltensweisen bei Sturm
Die WDR-Wetterredaktion rät, sich bei dem Sturm nicht dort aufzuhalten, wo lose Gegenstände herumfliegen könnten. Eine
besondere Gefahr stellen Baugerüste dar. Zuhause lose Gegenstände sicher befestigen. Autos sollten wenn möglich nicht direkt unter alten Bäumen geparkt werden.
Der Wald ist tabu bei solchen Stürmen. Auch wenn der Wind nachlässt, können dort immer noch lose Äste abbrechen und runterfallen. Wer nicht zu Hause bleiben kann, sollte extrem vorsichtig fahren: "Bei einer solchen Wetterlage mit Wolkenbrüchen und Sturmböen, auftretendem Seitenwind, Aquaplaning und Schneeregen und Schnee in den Höhenlagen" muss das Tempo unbedingt angepasst und gedrosselt werden.
ACHTUNG ACHTUNG: Mitteilung des Ministeriums von 12.13 Uhr
Landesweit bleibt die Schule am Donnerstag, den 17.02.2022 zu!!!
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Liebe Eltern,
die Schule bleibt nun doch am Donnerstag, den 17.02.2022 geschlossen!!!
Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht zur Schule.
Es findet auch keine OGS oder Betreuung statt.
Für die kurzfristige Änderung und Mitteilung bitte ich um Verständnis.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Grengrachtkindern eine Stimme geben ... ein Video-Projekt
Im Januar 2021 haben wir die Schüler_innen unserer Schule aufgerufen, sich an einem Videoprojekt zu beteiligen. Im Rahmen dieses Videoprojekts haben wir gefragt: „Wie finden unsere Grengrachtkinder eigentlich die Schulschließung?“.
Die Dreharbeiten zu diesem Film liegen nun mehr als 10 Monate zurück. Inzwischen ist für die Kinder viel passiert: Schulen wurden wieder geöffnet, Corona-Selbsttests eingeführt und durch Pool-Lolli-Testungen ersetzt, die Maskenpflicht wurde eingeführt und in Teilen wieder abgeschafft, Vereine finden wieder statt, Kindergeburtstage werden wieder gefeiert, positive Pooltestungen treten auf und Quarantäneregelungen treten in Kraft,…
Einiges hat sich in diesen vergangenen 10 Monaten verändert, einiges ist geblieben. Was geblieben ist, ist u.a., dass auch weiterhin häufig über Grundschulkinder und ihre aktuelle Situation berichtet wird. Selbst kommen Grundschulkinder jedoch auch weiterhin nur selten zu Wort.
Deshalb haben wir erneut den Grundschulkindern eine Stimme gegeben und sie gefragt:
„Wie geht’s euch gerade?“
Dazu haben wir das Format des Films im Januar 2021 aufgegriffen und erneut kurze Statements von Kindern mit der Videokamera einfangen.
1- Was Grengrachtkinder sagen … wie es ihnen gerade geht
https://www.youtube.com/watch?v=rg6uRszDbX0
2- Was Grengrachtkinder sagen … zum Lernen in der Schule vs. zuhause lernen
https://www.youtube.com/watch?v=X9L_krbpVUA
3- Was Grengrachtkinder sagen … zum Lollitest
https://www.youtube.com/watch?v=P4LzjwSA66s
4- Was Grengrachtkinder sagen … zur Quarantäne
https://www.youtube.com/watch?v=hTRtiAbQ1z4
5- Was Grengrachtkinder sagen … zur Maske
https://www.youtube.com/watch?v=8M7EHHe3nPM
6- Was Grengrachtkinder sagen … was an Corona nervt oder vielleicht sogar gut ist
https://www.youtube.com/watch?v=MDQgMe1rHbY
7 -Grengrachtkinder fragen … wie es Herrn Schiffer gerade geht
https://www.youtube.com/watch?v=So8xx00CnRU
Durchgeführt hat die Interviews die Schulsozialarbeiterin der Schule, Johanna van Eys.
1000Dank für´s Mitmachen und die wirklich tollen Aussagen …
Beria, Ela, Harun, Hira, Isra Zeynep, Len, Leni, Nené, Rabia, Sami
Die Filmaufnahmen und der Schnitt des Videos sind in Kooperation mit dem Kameramann Volker Waldeck durchgeführt und abgewickelt worden. Das Projekt wird gefördert durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und wird unterstützt vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen.
Eine Veröffentlichung des Videos ist vorgesehen auf der Homepage der Schule sowie auf baesweilerjugend.de. Außerdem wird es den SocialMedia-Plattformen der StädteRegion Aachen zur Verfügung gestellt.
Baesweiler, den 22.12.2021
Axel Schiffer [Rektor]
Baesweiler, den 06.01.2022, 12.47h
Ergänzung: Schulstart nach den Weihnachtsferien
Liebe Eltern,
gerade erhalte ich eine Schulmail des Ministeriums zum anstehenden Schulstart (Montag, 10.01.2022) nach den Weihnachtsferien. Ergänzend zu den bereits über den WDR verbreiteten Informationen gilt:
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Baesweiler, den 04.01.2022, 20.39h
Schul-Start nach den Weihnachtsferien - Info WDR Radio
Liebe Eltern,
soeben habe ich im WDR Radio ein Interview mit Frau Gebauer (Schulministerin, NRW) gehört. Ich fasse es kurz zusammen:
Ich wünsche mir für uns alle ...
... NUR in den PCR ERGEBNISSEN einen negativen Start.
... in LAUNE und GESUNDHEIT einen umfassend positiven Start.
... alles in allem einen tollen Schulbeginn, erholt und mit schönen Ferienerlebnissen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Neugierig geworden ... dann HIER klicken. ;-)
Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- es ist wieder soweit, die Dunkelheit auf dem Schulweg ist da.
Morgens, bei Regenwetter oder bei Nebel sind Fußgänger für Autofahrer oft schlecht zu sehen. Hier helfen reflektierende Materialien an der Kleidung, die das Scheinwerferlicht von Autos schon aus großen Entfernungen von mehr als 100 Metern zurück werfen.
Bitte Denken Sie daran: Warnwesten anziehen!!
In den kommenden Tagen wird es sehr sehr warm und schwül.
Wir haben uns etwas vorbereitet ...
Baesweiler, den 10.11.2020, 16.42 Uhr
Freiwillige Bastelaktion
Wir basteln Sterne und eine Witzebox für den Seniorenpark am CAP
Liebe Grengrachtkinder,
die Bewohner im Seniorenpark am CAP können gerade nur wenig Besuch von ihren Familien bekommen. Viele von ihnen sind deshalb traurig.
Lasst uns den Bewohnern zusammen eine Freude machen!
Wir basteln Sterne aus Butterbrottüten für die Fenster im Seniorenpark!
Vielleicht bastelst du gerne und hast gerade ein bisschen Zeit, weil es draußen früher dunkel wird und der Sportverein im Moment ausfällt? Dann bastle mit!
Was du für einen Stern brauchst:
Die Bastelanleitung für einen Stern findest du hier:
www.geo.de/geolino/basteln/17988-rtkl-origami-so-bastelt-ihr-sterne-aus-butterbrottueten
Deinen gebastelten Stern bringst du bis zum 20.11. mit zur Schule. In der Klasse sammelt ihr die gebastelten Sterne.
Du bastelst nicht so gerne, kennst aber lustige Witze? Dann schreib deinen Witz auf einen Zettel und gib ihn deiner Lehrerin oder deinem Lehrer. Sie sammelt alle Witze und wirft sie in die Witzebox im Lehrerzimmer. Auch die Witzebox bekommen dann die Bewohner im Seniorenpark.
Du hast auch noch eine Idee, wie du den Bewohnern eine Freude machen kannst? Dann melde dich bei uns.
Danke fürs Mitmachen!
Viele Grüße
eure Frau Jopke und eure Frau van Eys
Ergänzung II:
DA habe ich ja was angerichtet. Denn alles hat mindestens 2 Seiten.
Aus der Befürchtung heraus religiöse Grenzen zu überschreiten, habe ich hastig (und unüberlegt) in den Klassen und vor den Kindern die Verteilung verhindert oder rückgängig gemacht.
DAS war und ist gerade für anwesende Kinder schwer verständlich und mindestens befremdlich.
Dafür möchte ich mich entschuldigen!!
Morgen werde ich einen neuen, versöhnlichen Versuch starten. Diesmal (hoffentlich) überlegter. Ich danke für die schnellen und offenen Rückmeldungen!
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Ergänzung:
Selbstverständlich können gerne, sofern gewünscht, diese Adventstüten an alle Kinder verteilt werden. Es sind sicherlich noch genug vorhanden.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Baesweiler, den 09.12.2020
Adventstüten der Pfarrgemeinde St. Marien
Liebe Eltern,
heute haben wir Adventstüten der Pfarrgemeinde St. Marien an die Kinder mit Religionsunterricht verteilt.
Es kann sein, dass auch Kinder die nicht am Religionsunterricht teilnehmen eine solche Tüte aus Versehen erhalten haben. (Inhalt: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder, Gestaltungsideen für einen Hausgottesdienst zur Weihnachtszeit, Zeitschrift Sternsinger Spezial, Stift, Adventskerze). Dies bitten wir zu entschuldigen.
Wir möchten damit nicht zu einem Glauben bekehren, der nicht erwünscht ist.
Sondern vertrauen im Umgang mit dem Tüteninhalt dann auf ihre religiöse Kompetenz.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Stundenplan - Start nach den Herbstferien!
13.08.2020 - TV Beitrag Stern TV
#sternTV #sternTVReportage #Reportage
Baesweiler, 06.08.2020, 22.47h
Liebe Eltern,
in wenigen Tagen geht es (endlich) wieder los. Schule startet.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern, dass die zurückliegenden Sommer-Tage neben viel Schoko-Eis auch etwas Ruhe, Erholung und neue Kräfte bringen konnten. Das gesamte Team der Grengrachtschule freut sich sehr auf das Wiedersehen mit Ihnen, ihren Kindern und wir sind schon sehr gespannt auf die vielen Schulneulinge, für die am Do. 13.08. (auch zu Coronazeiten) mit Schultüte & Co. die Schulzeit beginnt.
Die Start- und Endzeiten der ersten Schultage (Mi. 12.08. – Fr. 14.08.2020) haben wir vor den Sommerferien festgelegt und … es bleibt sogar dabei ;-).
Auch OGS (bis max. 16.30 Uhr)/ Mittagsbetreuung (bis 13.15 Uhr) starten pünktlich am Mittwoch, den 12.08.2020. Leider kann derzeit immer noch kein Essen bestellt werden L.
Und ACHTUNG: Es besteht ab sofort „MASKENPFLICHT“.
Auf dem Weg zum Platz im Klassenraum (Schulgrundstück, Schulflur) müssen alle Personen eine Mund-Nase-Bedeckung MNB (= Maske) tragen. Sie als „Eltern sind dafür verantwortlich, Mund-Nase-Bedeckungen zu beschaffen“ sieht das Ministerium vor. Unsere Bitte: Üben Sie mit Ihrem Kind das Anziehen und Tragen einer Schutzmaske die Nase bis Kinn bedeckt und geben Sie Ihrem Kind zudem eine Ersatzmaske mit.
In den letzten Tagen (bis heute) haben wir intensiv an einem Konzept gearbeitet, welches das Tragen der Masken auf ein notwendiges (erträgliches?) Maß reduziert. „Jahrgangsblasen“, die streng von anderen Jahrgängen abgeschottet sind, ermöglichen es die Infektionsketten klein zu halten und die strikte Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. An der genauen Ausgestaltung (Start-/Endzeiten, Verteilung der Eingänge, Zuweisung der Toiletten etc.) feilen wir noch und möchten Ihnen diese in der kommenden Woche mit übersichtlichen Tabellen & Plänen vorstellen. Damit haben wir unsere Schule in den letzten 5 Monaten bereits das 6. mal neu „erfunden“. Rekord ;-). Ich bin gespannt, welche Rekorde, in positivem Sinne, wir in diesem Schuljahr noch brechen werden.
Aktuell steht Baesweiler wohl vor einem möglichen Hitzerekord (bis zu 36-39 Grad??).
Da hilft Schoko-Eis (s.o.) - versteht sich.
Herzliche Grüße, bis bald
…und bleiben Sie weiterhin gesund!
Axel Schiffer
(Rektor)
Hinweis:
Von der Maskenpflicht können wir als Schule abweichen, wenn z.B. „das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung mit den pädagogischen Erfordernissen und Zielsetzungen der Unterrichtserteilung“ nicht vereinbar ist. An der Grengrachtschule als langjährige Schule des Gemeinsamen Lernens (GL) haben wir festgestellt, dass die Beziehung zwischen Kind und Lehrkraft ein wesentlicher Schlüssel erfolgreicher schulischer Arbeit ist. Durch das Tragen einer Maske, die das Erkennen von Mimik und Gefühlen beeinträchtigt, wird dies erheblich verhindert.
Zur Erinnerung (s.unten): Die Start/Endzeiten für die ersten 3 Tage.