Schul-Nr.: 116701

Gemeinschaftsgrundschule mit Kath.Teilstandort in Beggendorf

Sekretariat:

s.oellers@grengrachtschule365.de

 

Schulleiter: Axel Schiffer

Konrektorin: Natalie Keller

 

 Grengrachtschule Grengracht 12

52499 Baesweiler

Tel. 02401-7819 / Fax 7854

 

Standort Beggendorf

z.Zt.: Grabenstraße 11, 52499 Baesweiler

Tel. 02401-51600 / Fax 6063879

 

OGS/ Mittagsbetreuung der Grengrachtschule

grengracht.ogs@gmail.com

 

 

Standort Baesweiler

OGS Leitung Sevda Aksu &

Gundi Stauch-Schlomach

Tel.: 619 000 5 oder 01577 – 986 4567

 

Kath. Standort Beggendorf

(z.Z. Grabenstr. 11, in Goetheschule): 

OGS Leitung Sevda Aksu

 Tel.: 51 600 oder 0177 – 598 2046


eMail Schule

grengrachtschule@mail.de

 

Hinweise zu den OGS/ Betreuungsanträgen

 

 Abgabefrist: Freitag, 26.05.2023

 OGS oder Mittagsbetreuung (nicht beides!)

 

 Einzugsermächtigung nicht vergessen

2023 2024 OGS Antrag GREN gesamt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
2023 2024 OGS Antrag BEGG gesamt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Vormittag Anmeldungformular Betreuung_20
Adobe Acrobat Dokument 231.4 KB

Baesweiler, den 21.04.2023

6K United - und wir sind dabei!

https://6k-united.de/

Die musikalische Bewegung vom Klassenzimmer auf die große Bühne

 

Die Vorbereitungen für 6k-United laufen in der 3. und 4. Klasse am Standort Beggendorf bereits auf Hochtouren.

Bald ist es soweit, am 15.06.2023 geht es gemeinsam mit 6.000 Kindern auf die große Bühne der Arena im PSD Bank Dome Düsseldorf. Dort singen die Kids gemeinsam mit der 16-köpfigen 6K - Band bewegende Popsongs, Klassik und Folklore und erleben eine atemberaubende Atmosphäre und Bühnenshow.

 

Die Vorfreude und die Aufregung steigen. Gestern besuchte der 100,5 das Hitradio Reporter Leon unseren Standort und nahm an einer Probe für das große Konzert teil.

Er interviewte die Kinder, und die Klassenlehrerinnen erzählten ihm viel über das tolle Musikprojekt. Jetzt warten wir alle gespannt auf den Beitrag im Radio, der heute (21.04.2023) Nachmittag auf 100,5 übertragen wird.

 

 

Die Kinder und Lehrerinnen

der Villa Kunterbunt und Waschbären


Info zum nächsten Schuljahr 2023/2024 !!

Tschüss ... Herr Stojanovski!!

16 Jahre war alles “Kein Problem!”

– jetzt geht es in den wohlverdienten Ruhestand

 

Was ist denn da vor dem Hausmeisterbüro, auf dem Schulhof, in der Aula, im Personalbüro, im Lehrerzimmer der Grengrachtschule am Standort Baesweiler los?

 

Das dachte sich wahrscheinlich auch Zivko Stojanovski, als sich in der zweiten Novemberwoche plötzlich immer wieder Kinder und Erwachsene um ihn versammelten und kleine Überraschungen für ihren Hausmeister vorbereitet hatten.

 

Jeden Tag überraschte ihn eine andere Klasse mit Liedern, Kuchen, Frühstück und guten Wünschen. Während das gesamte schulische Personal an einem Tag in für Herrn Stojanovski typische Kleidung schlüpfte, übernahmen die Kinder seine Aufgaben, wie z.B. den Hofdienst oder das Laubfegen. Denn für ihren Hausmeister Herrn Stojanovski war das alles 16 Jahre an der Grengrachtschule stets „Kein Problem“! Daher konnte das Abschiedsprogramm für ihren Hausmeister, der sich nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, gar nicht groß genug sein!

 

Jede für das Personal und Kinder unlösbare Angelegenheit war für ihn KEIN PROBLEM! Er fand immer eine Lösung und war sogar nach Dienstschluss Starthilfe und Mann für alle Fälle. Auch über die Grengrachtschulgemeinde hinaus war er ein von vielen geschätzter Kollege. So kamen beispielweise viele, teilweise auch ehemaligen, Kollegen des Baubetriebshofes zur persönlichen Verabschiedung in dieser Woche vorbei.

 

Mit einer Videobotschaft des Lehrer- und OGS-Kollegiums ging eine für alle emotionale Abschiedswoche am 16.11.2022 zu Ende. Mit einem Spalier über den ganzen Schulhof verabschiedeten ihn schließlich die Kinder, das OGS- und Lehrer-Kollegium und begleiteten ihn zu seinem Auto. Dort warteten bereits seine Ehefrau, seine Kinder, seine Schwiegertöchter und Enkelkinder und nahmen ihren Familienmittelpunkt in Empfang.  

 

Die ganze Grengrachtschulgemeinde bedankt sich bei Herrn Stojanovski für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm vor allem Gesundheit, Zeit für seine Familie und alles erdenklich Gute. 

Vorausblick auf Schuljahr 2023/24

Klasse 2, 3 und 4 starten nach den Sommerferien: Montag, den 07.08.2023, 8h - 12h

Klasse 1 (= Schulneulinge) starten: Dienstag, den 08.08.2023 (genaue Uhrzeiten folgen)

:-) 

Herzliche Grüße

Axel Schiffer

Frau van Eys (Schulsozialarbeiterin)

 

https://padlet.com/jvaneys/cn1zutprjg5oxj9n

 

 

https://youtu.be/kqbDcmcaWRI