Schul-Nr.: 116701
Gemeinschaftsgrundschule mit Kath.Teilstandort in Beggendorf
Sekretariat:
s.oellers@grengrachtschule365.de
Schulleiter: Axel Schiffer
Konrektorin: Natalie Keller
Grengrachtschule Grengracht 12
52499 Baesweiler
Tel. 02401-7819 / Fax 7854
Standort Beggendorf
z.Zt.: Grabenstraße 11, 52499 Baesweiler
Tel. 02401-51600 / Fax 6063879
OGS/ Mittagsbetreuung der Grengrachtschule
grengracht.ogs@gmail.com
Standort Baesweiler
OGS Leitung Sevda Aksu &
Gundi Stauch-Schlomach
Tel.: 619 000 5 oder 01577 – 986 4567
Kath. Standort Beggendorf
(z.Z. Grabenstr. 11, in Goetheschule):
OGS Leitung Sevda Aksu
Tel.: 51 600 oder 0177 – 598 2046
eMail Schule
grengrachtschule@mail.de
Youtube Channel
Baesweiler, den 27.01.2023
Was Grengrachtkinder sagen... zur Grengrachtschule!
Ein Film von, mit & für Grengrachtkinder!
Unsere Video-Format-Reihe „Was Grengrachtkinder sagen…“ geht weiter
- dieses Mal mit Fragen rund um die Grengrachtschule.
Im Rahmen der "Was Grengrachtkinder sagen..."-Reihe geben wir unseren Grengrachtkindern als Experten und Expertinnen in eigener Sache regelmäßig zu verschiedenen Themen eine eigene Stimme. Und wer, wenn nicht die Grengrachtkinder selbst, sind DIE Expertinnen und Experten, wenn es um die Grengrachtschule geht!
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 findet an unserer Schule die Video-AG
„Was Grengrachtkinder sagen…“ statt.
Dabei übernehmen die Kindern vor und hinter der Kamera alle wichtigen Aufgaben: sie werden zu Fragenentwicklern und -entwicklerinnen, suchen den passenden Drehort, gestalten das Hintergrundbild, drehen einen „Stop-Motion“-Einspieler, werden zu Interviewerinnen und Interviewern, zu Kamerakindern, zu Tontechnikern und Tontechnikerinnen,...
...und geben wieder ehrliche Einblicke, die es sich anzuhören und anzusehen lohnt!!
Wir finden, das haben die Kinder vor und hinter der Kamera großartig gemacht!!
Ganztagskonferenz des Lehrerkollegiums
Freitag, 03. Februar 2023
Baesweiler, 23.01.2023
Liebe Eltern,
zur kontinuierlichen Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit sind Fortbildungen für das Schulpersonal unerlässlich (§§ 57-60 SchulG NRW).
Diese Verpflichtung nimmt das Kollegium der Grengrachtschule ernst und wird sich an zwei Tagen (Fr. 03.02. und Sa. 04.02.2023) jeweils ganztags im Rahmen einer zusammenhängenden pädagogischen Konferenz mit Inhalten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung, Digitalisierung intensiv befassen. Dies wurde seitens der Schulkonferenz beschlossen.
Zur Erinnerung:
Am Freitag, den 03. Februar 2023
kein Unterricht !!
Ihre Kinder erhalten für diesen Tag Aufgaben zur Eigenbearbeitung.
Die pädagogische Konferenz wird am Samstag, den 04. Februar fortgesetzt, so dass kein weiterer Unterricht ausfällt.
Nur für unserer „OGS Kinder“ wird eine Notgruppe
angeboten.
Ein Mittagessen kann leider nicht bestellt werden. (Abfrage erfolgt online)
Online Abfrage OGS Notgruppe: https://forms.gle/kmEqhLRuJBWcn9Nj7
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
- Rektor -
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
unser neuer digitale Draht
zwischen Elternhaus und Schule
DSGVO- konforme Datenverarbeitung
Textmitteilungen zwischen Elternhaus und Lehrkräfte
Fotos/ PDFs/ Dateien senden
Mitteilungen in 40 Sprachen übersetzen
Ruhezeiten festlegen
Gruppendiskussionen (werden durch Lehrkraft gestartet)
Schulweite Mitteilungen
Handy App: für Apple oder Android
PC, Tablet: über Internet Browser
16 Jahre war alles “Kein Problem!”
– jetzt geht es in den wohlverdienten Ruhestand
Was ist denn da vor dem Hausmeisterbüro, auf dem Schulhof, in der Aula, im Personalbüro, im Lehrerzimmer der Grengrachtschule am Standort Baesweiler los?
Das dachte sich wahrscheinlich auch Zivko Stojanovski, als sich in der zweiten Novemberwoche plötzlich immer wieder Kinder und Erwachsene um ihn versammelten und kleine Überraschungen für ihren Hausmeister vorbereitet hatten.
Jeden Tag überraschte ihn eine andere Klasse mit Liedern, Kuchen, Frühstück und guten Wünschen. Während das gesamte schulische Personal an einem Tag in für Herrn Stojanovski typische Kleidung schlüpfte, übernahmen die Kinder seine Aufgaben, wie z.B. den Hofdienst oder das Laubfegen. Denn für ihren Hausmeister Herrn Stojanovski war das alles 16 Jahre an der Grengrachtschule stets „Kein Problem“! Daher konnte das Abschiedsprogramm für ihren Hausmeister, der sich nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, gar nicht groß genug sein!
Jede für das Personal und Kinder unlösbare Angelegenheit war für ihn KEIN PROBLEM! Er fand immer eine Lösung und war sogar nach Dienstschluss Starthilfe und Mann für alle Fälle. Auch über die Grengrachtschulgemeinde hinaus war er ein von vielen geschätzter Kollege. So kamen beispielweise viele, teilweise auch ehemaligen, Kollegen des Baubetriebshofes zur persönlichen Verabschiedung in dieser Woche vorbei.
Mit einer Videobotschaft des Lehrer- und OGS-Kollegiums ging eine für alle emotionale Abschiedswoche am 16.11.2022 zu Ende. Mit einem Spalier über den ganzen Schulhof verabschiedeten ihn schließlich die Kinder, das OGS- und Lehrer-Kollegium und begleiteten ihn zu seinem Auto. Dort warteten bereits seine Ehefrau, seine Kinder, seine Schwiegertöchter und Enkelkinder und nahmen ihren Familienmittelpunkt in Empfang.
Die ganze Grengrachtschulgemeinde bedankt sich bei Herrn Stojanovski für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm vor allem Gesundheit, Zeit für seine Familie und alles erdenklich Gute.
Vorausblick auf Schuljahr 2023/24
Klasse 2, 3 und 4 starten nach den Sommerferien: Montag, den 07.08.2023, 8h - 12h
Klasse 1 (= Schulneulinge) starten: Dienstag, den 08.08.2023 (genaue Uhrzeiten folgen)
:-)
Herzliche Grüße
Axel Schiffer
Baesweiler, den 05.12.2022, 13.21 Uhr
Corona Regeln - kurz und knapp
Herzliche Grüße
Axel Schiffer